Löschbienenhotel: Neues Zuhause für Wildbienen vor der Feuer

28.03.2025

Die Löschbienen der Feuerwehr Korb und Kleinheppach haben ein tolles Projekt abgeschlossen: Kurz vor dem Korber Bienenflug konnte ihr selbstgebautes „Löschbienenhotel“ endlich aufgestellt werden.

Mit großer Begeisterung waren die Kinder bereits im Herbst letzten Jahres selbst am Werkeln – sie sägten, schraubten und füllten die Kästen mit verschiedenen Naturmaterialien. Das Insektenhotel, das nun im Beet vor der Feuerwehr Korb steht, besteht aus vielen kleinen Holzkästen, die mit kleinen Röhren, Stroh, Tannenzapfen gefüllt sind. Diese unterschiedlichen Materialien bieten Wildbienen und anderen Insekten ein sicheres Zuhause.

Um den neuen Bewohnern auch ausreichend Nahrung zu bieten, wurden blühende Pflanzen ins Beet gepflanzt. So können die Bienen direkt vor Ort Pollen sammeln. Nach der Aufstellung wurden Bienenkokons in das Hotel gelegt, die ein Kamerad aus der aktiven Wehr zur Verfügung gestellt hat. Sobald die Wildbienen schlüpfen, können sie direkt in ihr neues Zuhause einziehen. Das Interesse an der neuen Unterkunft war auch sofort da: Schon beim Aufbau ließ sich eine neugierige Hummel blicken.

Unterstützung beim Aufbau haben wir von unserem Kameraden Fabian Kluge von der Schreinerei Schweizer in Kleinheppach bekommen. Er hat passendes Werkzeug und das nötige Know-How für den Aufbau mitgebracht.

Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Korb, die das gesamte Projekt finanziert hat. Mit viel Freude und Einsatz haben die Löschbienen so einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz in unserer Gemeinde geleistet.

Autor: MT